Damit es nicht zu einfach wird, kann man sich noch überlegen,
ob man müssen durch den Konjunktiv von sollen ersetzen
kann, wenn müssen lediglich deshalb verwendet
wird, weil ausschließlich an die innere Einstellung
appelliert wird. Und, incredibile dictu, man kann!
Beispiele
= Das Buch sollst du unbedingt lesen. kann man zwar nicht
sagen, aber = Das Buch solltest du unbedingt
lesen. kann man sagen.
Im Konjunktiv ist aber sollen deutlich abgeschwächt,
es handelt sich dann lediglich um eine Empfehlung. Der
Unterschied zwischen "Das Buch musst du unbedingt
lesen" und "Das Buch solltest du unbedingt lesen"
ist hauchdünn. Ohne Kenntnisse der Scholastik und
Thomas von Aquin ist er kaum noch wahrnehmbar. Das Spanische
ist hier indifferent, man kann beides sagen.
Beispiele
Este libro lo tienes
que leer. = Das Buch musst du lesen.
Este libro lo tendrías
que leer. = Das Buch müsstest
du lesen.
Este libro lo debes
leer. = Das Buch musst du lesen.
Este libro lo deberías
leer. = Das Buch solltest du lesen.