Kapitel 4: Deklinationen und Pronomen |
Das Reflexivpronomen zeigt an, dass das Subjekt die Handlung, die durch das Verb beschrieben wird, auf sich selber anwendet. Weiter wird es im Spanischen verwendet zur Bildung des deutschen man (Man isst Fisch nicht mit dem Messer.).
Sieht man von der dritten
Person Singular u. Plural ab, ist das Reflexivpronomen
mit dem Akkusativ identisch.
Es ergibt sich folgendes Tableau |
|
Me llamo señor Maier. |
|
Kontakt Impressum Datenschutz |