1a)
Er dachte: Sie hat alles bezahlt. (Er dachte,
dass sie alles bezahlt hatte.) |
 |

|
|
1b) Er fürchtete:
Sie hat alles bezahlt. (Er fürchtete,
dass sie alles bezahlt hätte.) |
 |

|
|
2a) Er wusste: Sie hatte einen Unfall.
(Er wusste, dass sie einen Unfall gehabt hatte.) |
 |

|
|
2b) Er fürchtete:
Sie hatte einen Unfall. (Er fürchtete,
dass sie einen Unfall gehabt hätte.) |
 |

|
|
3a) Er glaubte: Sie wird die Prüfung
bestehen. (Er glaubte, dass sie die
Prüfung bestehen würde.) |
 |

|
|
3b) Er hoffte:
Sie wird die Prüfung bestehen.
(Er glaubte, dass sie die Prüfung
bestehen würde.) |
 |

|
|
4a) Er nahm an: Sie geht in die Schule.
(Er nahm an,
dass sie in die Schule gehe.) |
 |

|
|
4b) Er wollte:
Sie geht in die Schule.
(Er wollte, dass sie in die Schule gehe.) |
 |

|
|
|
|
|
|