Wenn
man im Deutschen sagt ein Mann, ein Auto, ein Haus,
dann meint man irgendeinen Mann, irgendein Auto, irgendein
Haus, das heißt, man weiß nichts genaues, es ist unbestimmt.
Im Prinzip ist das also einfach. Man kann aber auch
skurrile Ergebnisse erzielen, wie folgender Satz
zeigt: "Ein Mann, der über die Straße geht, ist
ein Freund meiner Mutter". Das heißt, dass Männer,
die über die Straße gehen, Freunde meiner Mutter
sind, das heißt, sie müssen erstmal über
die Straße latschen, um sich als Freund zu qualifizieren.
Weniger skurril ist dieser Satz: "Der Mann,
der
über die Straße geht, ist ein Freund meiner Mutter".
Die Verwendung des unbestimmten Artikels folgt aber
immer der gleichen Logik wie im Deutschen, so dass
es eigentlich keine Probleme geben dürfte.
el
vaso = das
Glas
|
|
un
vaso = ein
Glas |
|
|
|
la
vaca = die
Kuh
|
|
una
vaca = eine
Kuh |
|
|
|
las
paredes = die Wände
|
|
unas
paredes = einige Wände |
|
|
|
los
cuchillos = die Messer
|
|
unos
cuchillos = einige Messer |
|
|
|
|