Übersetzen Sie mit den "echten" Ordinalzahlen.
Die Beispiele beschränken sich auf Fälle,
die "realistisch" sind, also in authentischen
Sprechsituationen vorkommen können.
| Er
war der erste, der es getan hat. |
 |
 |
|
| Sie
war die erste, die gegangen ist. |
 |
 |
|
| Sie waren die ersten, die zahlten. (Männer) |
 |
 |
|
| Sie
waren die ersten, die ins Wasser gingen. (Frauen) |
 |
 |
|
| Er war der erste Mann auf dem Mond. |
 |
 |
|
| Sie
war die erste Frau, die den Nobelpreis erhielt. |
 |
 |
|
| Sie waren die ersten Männer, die
sich nach Australien einschifften. |
 |
 |
|
| Die ersten
Frauen, die protestierten, kamen aus
Bolivien. |
 |
 |
|
| Die ersten, die sich weigerten es zu
tun, brauchten Mut. (Frauen) |
 |
 |
|
| Die
ersten hatten kein Geld. (Männer) |
 |
 |
|
| Das achte Haus von links gefällt
mir. |
 |
 |
|
| Der
achte hatte keine Lust. (Mann) |
 |
 |
|
| Die siebte war blond. (Frau) |
 |
 |
|
| Das
siebte Haus von rechts. |
 |
 |
|
| Der 21. Jahrestag der kubanischen Revolution. |
 |
 |
|
| Die
21. Frau. |
 |
 |
|
| Man feierte den 500. Jahrestag der Entdeckung Amerikas. |
 |
 |
|
| Sie
war die 125. Frau in der Liste. |
 |
 |
|
| In der neunten Runde hatte er einen
Unfall. |
 |
 |
|